Im Rahmen unserer gestrigen Jahreshauptversammlung wurde ein wichtiger Schritt für den Zusammenhalt, die Werte und den Schutz unserer Gemeinschaft gemacht: Das Schutzkonzept sowie der Verhaltenskodex wurden offiziell verabschiedet. Diese Maßnahmen verdeutlichen unser klares Bekenntnis zu einem respektvollen, sicheren und gewaltfreien Miteinander – sowohl auf als auch neben dem Wasser.
Schutzkonzept: Ein Fundament für ein sicheres Vereinsumfeld 🛡️
Mit der Einführung des Schutzkonzepts möchten wir eine Umgebung schaffen, in der sich jedes Mitglied sicher und wertgeschätzt fühlt. Dieses Konzept dient als präventive Maßnahme, um jegliche Form von Gewalt im Verein zu verhindern. Vertrauen und Respekt sind die Basis für jede erfolgreiche Gemeinschaft. Daher stellen wir sicher, dass jede*r, der*die in unserem Verein aktiv ist, die Möglichkeit hat, sich in einem geschützten Rahmen zu entfalten und seine*ihre Leidenschaft für den Kanusport zu leben.
Der Verhaltenskodex: Klarheit und Verantwortung 🤝
Der verabschiedete Verhaltenskodex legt klare Standards für den Umgang miteinander fest. Er beschreibt, wie wir uns in unserem Verein respektvoll und fair begegnen wollen. Gewalt wird in keiner Form toleriert. Wir setzen auf Kommunikation, Verständnis und Zusammenarbeit, um Konflikte konstruktiv zu lösen. Jede*r Einzelne trägt Verantwortung dafür, das Klima des gegenseitigen Respekts zu fördern und den Kodex aktiv zu leben.
Gewalt hat keinen Platz bei uns
Besonders betonen möchten wir, dass wir keinerlei Form von Gewalt akzeptieren. Wir verpflichten uns, sofort zu handeln, sollte es zu Vorfällen kommen. Dies beinhaltet sowohl präventive Maßnahmen als auch schnelle Reaktionen im Falle eines Verstoßes, um sicherzustellen, dass sich niemand in einer gefährdeten oder verletzenden Situation wiederfindet.
Claudia Stahl – Unsere Vertrauensperson 🗣️
Um unseren Mitgliedern in allen Fragen rund um das Thema Schutz und Verhaltenskodex jederzeit eine verlässliche Ansprechpartnerin zu bieten, freuen wir uns, Claudia Stahl als unsere Vertrauensperson vorstellen zu dürfen. Claudia ist geschulte Mediatorin und steht allen Mitgliedern vertraulich zur Seite, wenn es um Bedenken, Unsicherheiten oder konkrete Vorfälle geht. Sie ist die erste Anlaufstelle, um sicherzustellen, dass unsere Standards im Bereich Schutz gewahrt bleiben.
Verankerung in der Satzung 📝
Die Verankerung des Schutzkonzepts und des Verhaltenskodex in unserer Satzung erfolgt nachgelagert. Eine Arbeitsgruppe wird sich intensiv mit der Überarbeitung und Modernisierung der Satzung befassen. Der gesamte Prozess wird transparent und mit aktiver Beteiligung einiger Mitglieder durchgeführt – wie immer in unserer Vereinsphilosophie der Partizipation! Die Modernisierung unserer Satzung soll sicherstellen, dass alle neuen Regelungen und Standards nachhaltig und rechtskonform in die Vereinsstruktur integriert werden.
Gemeinsam für ein starkes Miteinander
Das Schutzkonzept und der Verhaltenskodex sind für uns nicht nur eine einmalige Entscheidung, sondern Teil eines kontinuierlichen Prozesses. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, die Vereinswerte jeden Tag zu leben und zu fördern.
Wir sind stolz darauf, diesen Schritt gemeinsam als Verein zu gehen und freuen uns auf eine Zukunft, in der wir weiterhin auf und neben dem Wasser nicht nur sportlich, sondern auch menschlich wachsen können.
Veranstaltungen |
nächste >> |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.