Wir lieben Kanusport!
 
 

 

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

31.03.2025

STOP 🚫 Gewalt hat keinen Platz bei uns!

Im Rahmen unserer gestrigen Jahreshauptversammlung wurde ein wichtiger Schritt für den Zusammenhalt, die Werte und den Schutz unserer Gemeinschaft gemacht: Das Schutzkonzept sowie der Verhaltenskodex wurden offiziell verabschiedet. Diese Maßnahmen verdeutlichen unser klares Bekenntnis zu einem respektvollen, sicheren und gewaltfreien Miteinander – sowohl auf als auch neben dem Wasser.

Schutzkonzept: Ein Fundament für ein sicheres Vereinsumfeld 🛡️
Mit der Einführung des Schutzkonzepts möchten wir eine Umgebung schaffen, in der sich jedes Mitglied sicher und wertgeschätzt fühlt. Dieses Konzept dient als präventive Maßnahme, um jegliche Form von Gewalt im Verein zu verhindern. Vertrauen und Respekt sind die Basis für jede erfolgreiche Gemeinschaft. Daher stellen wir sicher, dass jede*r, der*die in unserem Verein aktiv ist, die Möglichkeit hat, sich in einem geschützten Rahmen zu entfalten und seine*ihre Leidenschaft für den Kanusport zu leben.

Der Verhaltenskodex: Klarheit und Verantwortung 🤝
Der verabschiedete Verhaltenskodex legt klare Standards für den Umgang miteinander fest. Er beschreibt, wie wir uns in unserem Verein respektvoll und fair begegnen wollen. Gewalt wird in keiner Form toleriert. Wir setzen auf Kommunikation, Verständnis und Zusammenarbeit, um Konflikte konstruktiv zu lösen. Jede*r Einzelne trägt Verantwortung dafür, das Klima des gegenseitigen Respekts zu fördern und den Kodex aktiv zu leben.

Gewalt hat keinen Platz bei uns
Besonders betonen möchten wir, dass wir keinerlei Form von Gewalt akzeptieren. Wir verpflichten uns, sofort zu handeln, sollte es zu Vorfällen kommen. Dies beinhaltet sowohl präventive Maßnahmen als auch schnelle Reaktionen im Falle eines Verstoßes, um sicherzustellen, dass sich niemand in einer gefährdeten oder verletzenden Situation wiederfindet.

Claudia Stahl – Unsere Vertrauensperson 🗣️
Um unseren Mitgliedern in allen Fragen rund um das Thema Schutz und Verhaltenskodex jederzeit eine verlässliche Ansprechpartnerin zu bieten, freuen wir uns, Claudia Stahl als unsere Vertrauensperson vorstellen zu dürfen. Claudia ist geschulte Mediatorin und steht allen Mitgliedern vertraulich zur Seite, wenn es um Bedenken, Unsicherheiten oder konkrete Vorfälle geht. Sie ist die erste Anlaufstelle, um sicherzustellen, dass unsere Standards im Bereich Schutz gewahrt bleiben.

Verankerung in der Satzung 📝
Die Verankerung des Schutzkonzepts und des Verhaltenskodex in unserer Satzung erfolgt nachgelagert. Eine Arbeitsgruppe wird sich intensiv mit der Überarbeitung und Modernisierung der Satzung befassen. Der gesamte Prozess wird transparent und mit aktiver Beteiligung einiger Mitglieder durchgeführt – wie immer in unserer Vereinsphilosophie der Partizipation! Die Modernisierung unserer Satzung soll sicherstellen, dass alle neuen Regelungen und Standards nachhaltig und rechtskonform in die Vereinsstruktur integriert werden.

Gemeinsam für ein starkes Miteinander
Das Schutzkonzept und der Verhaltenskodex sind für uns nicht nur eine einmalige Entscheidung, sondern Teil eines kontinuierlichen Prozesses. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, die Vereinswerte jeden Tag zu leben und zu fördern.

Wir sind stolz darauf, diesen Schritt gemeinsam als Verein zu gehen und freuen uns auf eine Zukunft, in der wir weiterhin auf und neben dem Wasser nicht nur sportlich, sondern auch menschlich wachsen können.

 Schutzkonzept KGA.pdf
 Verhaltenskodex KGA.pdf


Zurück zur Übersicht



Veranstaltungen

11.07.2023
-
16.12.2025
Yoga (Dieses Angebot findet aktuell nicht statt!)
Unser wöchentlicher Yoga Kurs findet ab sofort wieder statt. Jeden Dienstag um 18:30 Uhr. Die Kursgebühr ist eine freiwillige Spende. Namasté   mehr
05.01.2024
-
26.12.2025
Happy Friday Hangout: Der perfekte Start ins Wochenende! 🚀
Seid ihr bereit für den perfekten Start ins Wochenende? Dann schließt euch unserem wöchentlichen Happy Friday Hangout an! Jeden Freitag gegen 18:00 Uhr kommen wir ganz ungezwungen zusammen, um gemeinsam zu...   mehr
03.04.2025
-
11.09.2025
After-Work-Paddeln 🚣‍♀️🌅
🌊🚣‍♂️ #ZusammenPaddeln: Dein wöchentlicher Energieschub! Du sehnst dich nach einer Auszeit nach der Arbeit, nach frischer Luft und Bewegung? Dann schnapp dir dein Paddel und mach dich bereit für unser...   mehr
05.04.2025
Schulung über Ökologie (Bez. 8)
Schulung über Ökologie im Bootshaus RAWA Essen Ende: ca. 16:00 Uhr Info Meldeschluss: 09.03.2025 Ort: Hardenbergufer 123, 45239 Essen Ausrichterverein: RAWA Essen Verband/Anbieter: KV...   mehr
12.04.2025
🌱 Frühjahrsdienst im Bootshaus – Packen wir’s an!
Am 12.04.2025 ist es soweit – unser Bootshaus braucht frischen Glanz! ✨ Gemeinsam machen wir klar Schiff und bringen Ordnung rein. Jede helfende Hand zählt! Also schnapp dir Handschuhe, gute Laune und sei...   mehr
13.04.2025
4. WKG Island Race 2025 - OC, Va'a und Surfski
Veranstaltungsort Sechs Seen Platte Duisburg (Wolfssee), Trainingssteg „Feuerwache“ (kostenlose Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden) Veranstalter Wanheimer Kanugilde e.V. Duisburg Anmeldung Die...   mehr
27.04.2025
52. Int. Kanu Rallye NRW
Terminkategorie: Freizeitsportlich ausgerichteter Wettkampf Meldung durch Einzahlung bis 06.04. Aktuelle Infos und Details gibt es auf der Homepage. Gewässer: Rhein Gewässerkategorie: Sonstige Gewässer,...   mehr
20.05.2025
Safe the date: TrikotTag 2025
Der Termin für den TrikotTag 2025 steht fest: 20.05.2025! Wir freuen uns schon jetzt, wieder dabei zu sein.   mehr
23.05.2025
-
25.05.2025
5. Baltic Sea Festival
Safe the date! Mach mit beim größten Oceansportevent Deutschlands in Eckernförde! Ort: Grönwohld Camping Platz Weitere Infos: https://www.balticseafestival.de/   mehr
29.05.2025
Vatertagstour
Am 29.05.2025 stechen unsere Männer wieder in See! Unsere Vatertagstour startet am Bootshaus, führt zur Regatta am Baldeneysee und zurück. Achtung: Man muss kein Vater sein, um mitzumachen! 🚣‍♂️💦 Bei der...   mehr
nächste >>